x
Objekt-Nr. | IW656 |
Objektart | Haus |
PLZ Ort | 028865 Lilienthal - |
Verfügbar ab | nach Absprache |
Baujahr | 1968 |
Kaufpreis | 349.000 € |
Courtage | 2,975 % inkl. 19% MwSt. (Anteil Käufer) |
Fläche ca. | 134 m² |
Grundstücksfläche ca. | 248 m² |
Zimmer | 5 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 1 |
Befeuerung | Gas |
Bad mit Fenster | Ja |
Küche | Einbauküche |
Kabel/SAT TV | Ja |
Zustand | GEPFLEGT |
Energiepass gültig bis | 28.01.2031 |
Energieverbrauchskennwert | 128.30 kWh/(m²a) |
+ Gas-Zentralheizung (2006)
+ Kunststofffenster mit 2-fach Wärmeschutzverglasung
+ Fensterrollläden (teilweise elektrisch)
+ hochwertiger Vinylboden im Erdgeschoss
+ Laminatboden im Obergeschoss
+ Teppichboden im Dachgeschoss
+ freischwebende Vollholztreppenanlage
+ Haustür mit Katzenklappe
+ komplett ausgestattete Einbauküche (2015) im modernen Landhausstil
+ modernes Tageslichtbad mit Eckbadewanne und geräumiger Dusche (mit Regenduschkopf)
+ separates WC neben dem Tageslichtbad
+ Gäste-WC im Erdgeschoss
+ Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss im Erdgeschoss
+ TV-Kabelanschluss
+ geflieste Terrasse mit Südwestausrichtung
+ Balkon mit Südwestausrichtung
+ Garten mit Geräteschuppen
+ Pkw-Stellplatz vor dem Haus
+ überdachter Fahrradstellplatz vor dem Haus
Das im Jahr 1968 erbaute und seit Übernahme durch die aktuellen Eigentümer im Jahr 2001 regelmäßig renovierte und modernisierte Reihenmittelhaus in Massivbauweise bietet Ihnen auf rund 134m² Wohnfläche, die sich auf 5 Wohn- und Schlafzimmer, Küche, Tageslichtbad, zwei WCs sowie Flure und Hauswirtschaftraum verteilen, viel Platz, damit Sie sich hier ganz nach Ihren Vorstellungen gemütlich einrichten können. Und die Voraussetzungen sind gegeben. Das Reihenmittelhaus überzeugt durch seinen durchdachten Grundriss mit gut nutzbaren Raumgrößen, seiner angenehmen Helligkeit dank der großen Fensterflächen in (fast) allen Räumen sowie der wertigen, sehr geschmackvollen Ausstattung und Einrichtung, die viel Liebe zum Detail erkennen lassen, und dem Haus ein behagliches Wohnambiente verleihen. Nach Betreten des Hauses durch eine Art Windfang, von dem praktischerweise gleich der große Hauswirtschaftraum (7,95m²) abgeht, stehen Sie im geräumigen Flur (7,86m²). Geradeaus gelangen Sie in das mit 18,83m² gut dimensionierte Wohnzimmer, das räumlich ergänzt wird durch ein offenes Esszimmer (13,02m²). Trotz der optischen Trennung der beiden Räume durch einen großen Wanddurchbruch, wirkt der gesamte Bereich angenehm großzügig und luftig. Vom Esszimmer aus geht es auch auf die geflieste Terrasse mit Südwestausrichtung. Aber nicht nur dahin, sondern auch direkt in die Küche, die aber zusätzlich auch mit dem Flur verbunden ist. Die Küche (7,37m²) wurde im Jahr 2015 mit einer modernen, komplett ausgestatteten und äußerst geschmackvollen Einbauküche im modernen Landhausstil eingerichtet. Ein Gäste-WC rundet das Raumangebot im Erdgeschoss ab. Im Obergeschoss, das Sie über eine attraktive, freischwebende Vollholztreppe erreichen, liegen 3 unterschiedlich große Wohn- und Schlafzimmer, die sich idealtypisch als Elternschlaf- und Kinderzimmer anbieten, dank Größe (18,91m² | 13,88m² | 8,49m²), Schnitt und Helligkeit aber äußerst flexibel nutzbar sind und sich jederzeit Ihrer Lebens- bzw. Bedarfssituation anpassen lassen, sowie ein Tageslichtbad mit separatem WC. Dem größten Raum, der derzeit als Elternschlafzimmer genutzt wird, ist sogar ein kleiner Südwest-Balkon angeschlossen. Besonders erwähnenswert ist das moderne, wirklich todschicke Tageslichtbad mit geräumiger Dusche (Regenduschkopf) und Eckbadewanne. Hier hält man sich gerne länger auf ... Das ausgebaute Dachgeschoss ist ein einziger großer Wohnraum (23,73m² Bodenfläche) mit angeschlossenem Abstellraum. Ein schöner Rückzugsbereich, nicht nur für Ihren fast erwachsenen Nachwuchs.
Das Reihenmittelhaus liegt in einer ruhigen Anwohnerstraße und trotzdem sehr verkehrsgünstig ganz in der Nähe der Falkenberger Landstraße (Kreisel) am nordöstlichen Ende der Gemeinde Lilienthal im Ortsteil Falkenberg. Das direkte Umfeld der Immobilie ist geprägt von Einzel-, Doppel- und Reihenhäusern und viel Grün. Ein Pluspunkt der Immobilie ist vor allem das ruhige Wohnumfeld und die gut ausgebaute Infrastruktur. Die Nahversorgung ist durch einen nur 400m entfernt gelegenen EDEKA-Supermarkt mit angeschlossener Bäckerei gesichert. Außerdem befindet sich eine Sparkassenfiliale südlich des Kreisels. Gastronomische, medizinische, kulturelle und andere Dienstleistungsangebote finden Sie im Zentrum Lilienthals. Auch für Ihren Nachwuchs ist hier bestens gesorgt: Es gibt hier mehrere Kindergärten und ein umfangreiches Schulangebot. Dazu gehören unter anderem die Grundschule Trupermoor (750m), die Integrierte Gesamtschule Lilienthal (2km) und das Gymnasium Lilienthal (2,5km), alle drei bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Straßenbahn erreichbar. Selbst zur Universität Bremen gelangt man unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In Lilienthal und der näheren Umgebung stehen vielfältige Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung: Radtouren und Wanderungen in der idyllischen Moorlandschaft, Schwimmen im Hallenbad Lilienthal und in den verschiedenen Badeseen, Golf, Kanutouren, Reiten und Tennis im TC Falkenberg sind nur einige Beispiele. Wer Vereinssport bevorzugt, ist im TV Falkenberg mit seinem großen Angebot an Einzel- und Mannschaftssportarten für Jung und Alt oder bei den Fußballlern vom SV Falkenberg Lilienthal gut aufgehoben. Das kulturelle Angebot in Lilienthal reicht von den Aufführungen der überregional bekannten Freilichtbühne Lilienthal über Kunstgalerien bis hin zu klassischen Open-Air-Konzerten im Amtsgarten. Auch die Verkehrsanbindung ist hier hervorragend: Südlich des Kreisverkehrs beginnt bzw. endet die BSAG-Straßenbahnlinie 4 (Haltestelle 400m), die Sie in einer guten halben Stunde zum Bremer Hauptbahnhof bzw. in die Bremer City bringt. Und das nicht nur tagsüber, sondern auch in der Nacht (N4)! Mit dem Pkw sind Sie natürlich flexibler, aber nicht schneller. Vorteil hier: Die Anschlussstelle der A27 Horn-Lehe.
Nachdem Florian Wellmann lange Jahre im Auftrag zweier renommierter Maklerunternehmen deutschlandweit hiesige und internationale Kunden betreute, gründete er sein eigenes Maklerunternehmen „Florian Wellmann | Immobilien“ in Bremen (mittlerweile auch in Hamburg).
Zentrale im Stadtteil Schwachhausen
Mit Sitz in Bremen Schwachhausen schließt Florian Wellmann eine wichtige Lücke im wachsenden Bremer Immobilienmarkt.
Dependence in Hamburgs Altstadt, Domstraße
Auch in der nördlich-gelegeneren Hansestadt Hamburg ist die Nachfrage an hochwertigen Immobilien zu fairen Preisen groß.